Granatapfelessig selber machen!

Zutaten:
2 Granatäpfel
1 El Honig
400 ml Weißweinessig
Zubereitung:
Die Kerne vorsichtig aus der Schale lösen, dann zusammen mit dem Essig und Honig in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den Essig mit den Kernen in eine große Flasche füllen und ziehen lassen. Die Kerne nach 3 Tagen abseihen.
Ich verwende den Granatapfelessig in Dressings für Salate, aber auch als Geschenk eine tolle Idee.
Viel Spaß beim zubereiten!
Granatapfel!
Er hält den Blutzuckerspiegel stabil und wirkt entzündungshemmend. Er enthält viele Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidatien, sekundäre Pflanzenstoffen und Polyphenole. In der Antike nutze man Essig bei Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden. Auch heute ist Essig noch bekannt, um entzündliche Hautprobleme zu bekämpfen und die Durchblutung der Kopfhaut bei Haarausfall anzuregen. Innerlich dient Essig zur Aktivierung des Stoffwechsels, zum Entschlacken, Entgiften und Entsäuern. Granatapfelessig enthält Pektine, die als Ballaststoffe eine gesunde Darmflora fördern.