Frühstückspizza

Frühstückspizza
Zutaten für 2 Personen:
Für den Boden:
1 Banane oder 1 Apfel
200 g Haferflocken
2 EL Leinsamen oder Chiasamen
1 EL Haferkleie
2 EL Wasser
Etwas Zimt
Für den Belag:
Sojajoghurt
Obst/ Beeren
Nüsse
Zubereitung:
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit den anderen Zutaten vermischen oder alle Zutaten in einen Mixer geben und kurz mixen.
Die Masse in zwei Portionen auf einem, mit Backpapier ausgelegtem Blech, in die gewünschten Form drücken (für die Minis einfach in einem kleinen Dessertring) und bei 180 Grad, ca. 10 Minuten backen.
Die Pizza kurz abkühlen lassen, um sie dann mit Joghurt und dem Obst zu belegen.
Belegt wird die Pizza mit allem worauf man Lust hat und was man verträgt.
Z.B.:
Quark, Joghurt, Pflanzenjoghurt aus Mandeln, Soja, Kompott, gepuffter Amarant,
Nüsse, Kerne, Obst oder Beeren.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Guten Appetit!
Inhaltsstoffe:
Haferflocken, sie besitzen wertvolle Vitamine, wie Vitamin B1 und B6, Spurenelemente, wie Eisen und Zink, zudem viele Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalium und Calcium.
Haferkleie besteht aus dem Keimling und den Randschichten des Haferkorns und enthält deshalb besonders viele Vitalstoffe und Mineralstoffe. Noch dazu jede Menge gesunder löslicher Ballaststoffe, nämlich das Beta-Glucan.
Diese Zusammensetzung wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, so z.B. den Blutzuckerspiegel, Blutdruck, Cholesterin, Magen, Darm und noch vieles mehr.
Unterstützt den Körper bei:
Adipositas
Arthrose
Blasenentzündung
Bluthochdruck
COPD
Diabetes
Fettstoffwechselstörung
Fructoseintoleranz (den Boden mit Banane und mit Beeren belegt)
Gastritis
Hämorrhoiden
Herpes
Herzschwäche
Metabolischem Syndrom
Rheuma
Tinnitus
Verstopfung