Gemüsebrühe

Allgemein Rezepte

Gemüsebrühe

Ergeben ca. 150-200 g Pulver

Zutaten:

Ca. 2 Kilo Gemüse (je nach Geschmack oder Vorrat)

2 rote Zwiebeln

2 Stangen Lauch

5 Möhren

¼ Knollensellerie

2 Paprikas

1 halben Kohlrabi

1 halbe Zucchini

1 halbes Bund Petersilie

1 halbes Bund Schnittlauch

2 TL  Kräutersalz

1TL Thymian

1 TL Rosmarin

1 TL Koriander

Zubereitung:

Gemüse und Kräuter waschen, abtrocknen und mit den Gewürzen sehr fein im Mixer pürieren.

Die Gemüsemasse gleichmäßig auf zwei oder drei, mit Backpapier ausgelegte, Backbleche streichen und im Backofen bei 50-60°C Umluft für ca. 7-8 Stunden trocknen.

Einen Holzlöffel in die Tür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Nun etwas Geduld !!!

Wenn die Masse vollständig durchgetrocknet ist und sich zerbröseln lässt (die Trocknungszeit hängt auch stark vom verwendeten Ofen ab), nochmal in einem Mixer zerkleinern

Ein Dörrautomat eignet sich ebenso. Je dünner die Masse ausgestrichen wird, umso schneller ist sie durchgetrocknet.

Die fertige Gemüsebrühe in luftdichten Vorratsdosen oder in kleinen Gläsern mit Schraubverschluss aufbewahren.

Tipp:

Da die gekaufte Gemüsebrühe in den meisten Fällen mehr aus Zucker, Geschmacksverstärkern und Aromen besteht und wenig  Gemüse und Kräuter enthält, kann man sich stattdessen ein aromatisches Gemüsebrühpulver ganz einfach selber herstellen.

Selbstgemachte Gemüsebrühe lässt sich unendlich variieren. Je nach Geschmack und Vorrat kann das Gemüse und die Kräuter ersetzt werden.  Zum Beispiel:  Tomaten, Champignons oder andere Pilze, Ingwer, Knoblauch, Bärlauch, Oregano.
Auch Schalen, Strünke und Blätter können für die selbst gemachte Gemüsebrühe verwendet werden.


Energieverbrauch:

Bei einer Temperatur von 50 °C waren es bei mir 0,11 kWh (je nach Alter des Gerätes, zwischen 3 – 5 Cent), wenn die Ofentür mit einem Holzlöffel etwas geöffnet war, lag der Verbrauch bei etwa 0,21 kWh (etwa 6 Cent) pro Stunde. Ein Dörrautomat benötigt je nach Modell etwa 0,2 bis 0,8 kWh (2 -3 Cent).

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram