Gefüllter Butternut-Kürbis

Rezepte

Zutaten für 2 Personen:

1 Butternut-Kürbis

1 Stängel oder 1 TL getrockneten Rosmarin

2 Stängel oder 2 TL getrockneten Thymian

2 Stängel oder 2 TL getrockneten Oregano

4 EL Olivenöl oder Rapsöl

1 rote Zwiebel

2 Zehen Knoblauch

100 g frischer Baby- Spinat

Etwas Salz, Pfeffer und Muskat

100 g Feta

20g kürbiskerne

Zubereitung:

Den Kürbis abwaschen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Das Kürbisfleisch mit einem Löffel ca. 2 cm tief aushöhlen, dabei etwas Fleisch an den Rändern stehen lassen.

Die Kürbishälften mit der Innenseite nach oben in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Für die Füllung das entnommene Kürbisfleisch, sowie den Spinat klein schneiden und den Feta zerkrümeln. Die Zwiebel, den Knoblauch schälen, die Kräuter vom Stiel entfernen und alles fein hacken.

Das Öl mit dem Knoblauch sowie Kräuter, Salz, Pfeffer und Muskat mischen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Öl vermischen.

Die Kürbishälften mit der Mischung füllen und bei 180 Grad circa 45 Minuten im Ofen backen. Nach 30 Minuten den Kürbis mit Alufolie abdecken.

Guten Appetit!

Tipp:

Die Schale vom Butternut kann mitgegessen werden, sie wird nur nicht ganz so weich, wie die Schale vom Hokkaido.

Unterstützt den Körper bei:

Arthrose

Bluthochdruck

COPD

Depression

Diabetes

Parodontitis

Untergewicht

Wechseljahresbeschwerden

Zöliakie (auf Glutenfrei-Kennzeichnung industrieller Zutaten achten!)

Mit seinem nussig-würzigen Geschmack zählt der Butternut-Kürbis zu den besten Speisekürbissen und bietet noch dazu viele gesundheitliche Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum:

– Nährstoffreich: Butternut-Kürbis ist eine hervorragende Quelle für viele Vitamine und Mineralien, insbesondere Vitamin A, Vitamin C und Kalium.

– Niedriger Kaloriengehalt: Er ist kalorienarm und kann daher in vielen Ernährungsweisen verwendet werden.

– Ballaststoffe: Er enthält Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und das Sättigungsgefühl fördern können.

– Antioxidantien: Butternut-Kürbis enthält Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und als Antioxidans wirkt. Dies kann helfen, Zellschäden zu verhindern und das Risiko für einige chronische Krankheiten zu verringern.

– Flexibilität in der Küche: Er kann gebacken, gekocht oder püriert werden und eignet sich für eine Vielzahl von Rezepten.

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram