Winterstress? Wie Adaptogene deinen Körper jetzt stärken können

Allgemein

Warum der Winter unseren Körper herausfordert

Der Winter bringt jedes Jahr dieselben Begleiter mit: kurze Tage, wenig Sonnenlicht, wechselhaftes Energielevel und oft ein hoher mentaler Druck zum Jahresende. Viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit erschöpfter, reizbarer oder schlafen unruhiger.

Unser Nervensystem arbeitet im Winter auf Hochtouren — und genau deshalb lohnt es sich, natürliche Unterstützung in den Alltag einzubauen.

Eine besonders spannende Möglichkeit sind Adaptogene.

Was sind eigentlich Adaptogene?

Adaptogene sind Pflanzenstoffe, die den Körper dabei unterstützen, besser mit Stress umzugehen.

Wann Adaptogene im Winter besonders helfen können:

Bei hoher Stressbelastung

Bei innerer Unruhe

Bei Müdigkeit oder Wintererschöpfung

Bei schlechtem oder unruhigem Schlaf

Bei hormoneller Überlastung (z. B. viel Cortisol, PMS, Winterblues)

Natürlich ersetzen sie keine ärztliche Behandlung — aber sie können eine wirkungsvolle, sanfte Ergänzung sein, insbesondere in einem ganzheitlichen Lebensstil.

Gerade in der dunkelsten Jahreszeit — wenn unser Cortisol-Rhythmus oft durcheinandergerät und das stimmungsaufhellende Serotonin sinkt — können Adaptogene sehr wertvoll sein.

Beispiele für Adaptogene:

Ashwagandha

Ginseng

Rosenwurz

Bacopa

Tragant

Reishi

Eines der bekanntesten Adaptogene ist Ashwagandha, auch „Schlafbeere“ genannt.

In der Ayurveda wird sie seit Jahrhunderten eingesetzt, um:

Ruhe und Erdung zu fördern

Stress zu reduzieren

Tieferen Schlaf zu unterstützen

Das Nervensystem zu stabilisieren

Die Regeneration zu verbessern

Damit passt Ashwagandha perfekt in die Monate Dezember bis Februar — eine Phase, in der unser Körper mehr Rückzug und Nervensystem-Balance braucht.

Wo du Ashwagandha bekommst:

Viele Reformhäuser, Bio-Läden, Apotheken und hochwertige Online-Shops bieten Bio-Ashwagandha als Pulver oder Kapseln an.

Achte auf:

Bio-Qualität

Reinheit ohne Zusätze

Schonende Verarbeitung

Und damit ihr die Kraft der Adaptogene direkt in euren Alltag integrieren könnt, wartet hier noch ein wunderbar beruhigendes Rezept auf euch.

Winterlicher Adaptogen-Kakao

Ein wohltuendes Abendritual für mehr Ruhe und Wärme.

Zutaten (1 Portion)

250 ml Hafermilch

1-2 EL rohes Kakaopulver

1 TL Ashwagandha-Pulver

1 Prise Zimt

1 Prise Kardamom

Optional: 1 TL Ahornsirup oder Honig

Optional: 1 TL Mandelmus für extra Cremigkeit

Zubereitung:

1. Hafermilch langsam erhitzen (nicht kochen).

2. Kakao, Ashwagandha und Gewürze einrühren.

3. Optional mit etwas Ahornsirup oder Honig süßen.

4. Nach Belieben 1 TL Mandelmus unterrühren.

5. Warm genießen — perfekt zum Abschalten.

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram